Verlag
-
NEU – NOU – NEW:
- „In zärtlicher Liebe Deine Elisabeth“ – „Stets Dein treuer Carl“: Königlicher Briefwechsel in der Rheinischen Landesbibliothek Koblenz
- „Cu iubire tandră, Elisabeta” – „Mereu al tău credincios, Carol”: Corespondenţa regală la Biblioteca Renană din Koblenz
- Der Briefwechsel des Königspaares Carol I. und Elisabeth von Rumänien (historisch-kritische Ausgabe)
Themen – Subiecte – Subjects:
- *Deutsch (57)
- Bibliografie (DE) (27)
- Geschichte (3)
- Kunstgeschichte (10)
- Literaturgeschichte (1)
- Neuausgaben Carmen Sylvas (11)
- Neue Bücher über Carmen Sylva (5)
- Bibliografie (DE) (27)
- *English (4)
- Bibliography (EN) (3)
- History of Arts (1)
- Bibliography (EN) (3)
- *Italiano (1)
- *Română (51)
- Bibliografie (RO) (24)
- Cărţi noi despre Carmen Sylva (6)
- Ediţii noi din Carmen Sylva (9)
- Istoria artei (8)
- Istoria literaturii (1)
- Istorie (3)
- Bibliografie (RO) (24)
- Archive (4)
- Aus der Forschungsstelle Carmen Sylva FWA (88)
- Forschung – Cercetare – Research (23)
- Fürstenhaus Wied (7)
- Museen, Archive, Bibliotheken, Kulturinstitute (20)
- *Deutsch (57)
Archive
Schlagwörter
archiv arhiva arhiva princiară bibliografie carmen sylva carol carol I castel centru cercetare elisabeta elisabeth forschung forschungsstelle fotografie fürstlich wiedisches archiv geschichte hohenzollern hohenzollern-sigmaringen ibidem-verlag information informaţie interdisciplinar interdisziplinär istoria artei istorie karl kunstgeschichte könig königin literatur literatura monarchie monarhie märchen neuwied newsletter peles pelesch rege regina românia rumänien schloss wiedMeta
Schlagwort-Archive: hohenzollern
Carmen Sylva Vortragsveranstaltung im Roentgen-Museum Neuwied
Sonntag, 23.10.2016, 11.30 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied Vorträge: Zwischen Staatsräson und Privatinteresse: Die Sicherung der rumänischen Dynastie im europäischen Kontext am Ende des 19. Jahrhunderts Dr. Edda Binder-Iijima, Universität Heidelberg „Wir waren offenbar zu Missionaren geboren“ – Carmen Sylvas Wirken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter *Deutsch, Aus der Forschungsstelle Carmen Sylva FWA, Kooperation, News & Events, Roentgen-Museum Neuwied
Verschlagwortet mit carmen sylva, carol, elisabeth, geschichte, hohenzollern, monarchie, rumänien, wied
1 Kommentar
Ruxanda Beldimann: Symbolischer Wert und offizielle Funktion des Schlosses Pelesch
„Mit der Ausstattung seines Schlosses mit einem reichen Symbolgehalt und einer komplexen Repräsentationsfunktion schuf König Carol I. eine adlige Residenz nach europäischem Maßstab. Dieses wird sowohl in seiner Architekturkonzeption sichtbar als auch in der symbolischen Verankerung in der Geschichte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter *Deutsch, Forschung - Cercetare - Research, Schriftenreihe
Verschlagwortet mit carmen sylva, carol I, elisabeth, hohenzollern, könig, königin, pelesch, rumänien, schloss, sinaia, wied
Hinterlasse einen Kommentar
Das erste Königspaar von Rumänien Carol I. und Elisabeta
Soeben erschienen: Band 3 der Schriftenreihe der Forschungsstelle Carmen Sylva – Fürstlich Wiedisches Archiv (Neuwied). Silvia Irina Zimmermann und Edda Binder-Iijima (Hg.): Das erste Königspaar von Rumänien Carol I. und Elisabeta. Aspekte monarchischer Legitimation im Spiegel kulturpolitischer Symbolhandlungen. [Schriftenreihe der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter *Deutsch, Aus der Forschungsstelle Carmen Sylva FWA, Bibliografie (DE), Forschung - Cercetare - Research, Schriftenreihe
Verschlagwortet mit archiv, carmen sylva, dokumente, elisabeta, elisabeth, forschung, geschichte, hohenzollern, könig carol I., königin, königshaus, königspaar, kultur, kulturpolitik, legitimation, monarchie, rumänien, symbolik, wied
Hinterlasse einen Kommentar
Prima pereche regală a României Carol I şi Elisabeta
A apărut volumul 3 al Colecţiei Centrului de Cercetare Carmen Sylva al Arhivei Princiare de Wied (în limba germană): Prima pereche regală a României Carol I şi Elisabeta. Aspecte de legitimare a monarhiei în oglinda gesturilor simbolice cultural-politice. Silvia Irina … Weiterlesen
Veröffentlicht unter *Română, Aus der Forschungsstelle Carmen Sylva FWA, Forschung - Cercetare - Research, Schriftenreihe
Verschlagwortet mit arhiva, carmen sylva, casa regală, cercetare, context, cultură, documente, elisabeta, germania, hohenzollern, istorie, legitimare, literatura, monarhie, perechea regală, politică, regele carol I, regina, românia, wied
Hinterlasse einen Kommentar
Carmen Sylva im Kontext ihrer Zeit
Soeben erschienen: Band 2 der Schriftenreihe der Forschungsstelle Carmen Sylva – Fürstlich Wiedisches Archiv (Neuwied). Silvia Irina Zimmermann, Edda Binder-Iijima (Hg.): „Ich werde noch vieles anbahnen“. Carmen Sylva, die Schriftstellerin und erste Königin von Rumänien im Kontext ihrer Zeit. Schriftenreihe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter *Deutsch, Aus der Forschungsstelle Carmen Sylva FWA, Bibliografie (DE), Forschung - Cercetare - Research, Fürstenhaus Wied, Geschichte, Schriftenreihe
Verschlagwortet mit archiv, carmen sylva, dokumente, elisabeth, forschung, geschichte, gesellschaft, hohenzollern, könig carol I., königin, königshaus, kultur, monarchie, rumänien, wied
Hinterlasse einen Kommentar